Buchung

Eine kleine Zeitreise ...

  • 01. Juni 1973
    Mit der Übergabe des ersten Bauabschnittes am Seestrand Großkoschen wurde der Senftenberger See feierlich eröffnet. Hier finden Sie weitere Infos zur Geschichte des Sees.

  • 1978
    Das Kino am See wird mit 228 Plätzen im Familienpark eröffnet.

  • 1987
    Das Restaurant Seestern wird eröffnet.

  • 1992
    Die Ferienhäuser Tirol im Blockhausstil werden gebaut. Außerdem öffnet das erste moderne Sanitärgebäude mit einem barrierefreien Bad.

  • 1994
    Die Bungalows vom Typ B34 (heute Dauermietvergabe) werden umfassend saniert. Das Kinderland öffnet erstmals stundenweise zu wechselnden Themen.

  • 1995
    Eine Minigolfanlage mit 18 Bahnen wird eingeweiht. Außerdem werden moderne Tischtennisplatten aufgestellt.

  • 1998
    Die Ufersanierung im Familienpark wird abgeschlossen.

  • 1999 
    Der Sportgarten (heute Spielgarten) wird um einen Lagerfeuerbereich erweitert. Weitere Tischtennisplatten werden aufgestellt.

  • 2000
    An der Wasserkante entstehen die ersten Komfortstellplätze für Camper.

  • 2001
    Der Campingbereich wird erstmalig mit 5 Sternen klassifiziert.

  • 2002
    Eine große Trampolinanlage wird errichtet.

  • 2003
    Die Ferienhäuser Lausitz und das neue Rezeptionsgebäude werden eingeweiht. Zudem wird der Seesternmarkt als Einkaufsmöglichkeit eröffnet.

  • 2004
    Die Wasserrutsche am Spielgarten wird eröffnet. Der Campingbereich (heutige Waldplätze) wird umfassend umgestaltet. Das erste Kinderwaschland und die Familienwaschkabine im Sanitärgebäude 7 werden eröffnet.

  • 2005
    Der Froggi-Klupp wird als neues Freizeithaus im Spielgarten eröffnet.

  • 2007
    Die Appartementhäuser werden gemeinsam mit einem neuen Naturspielplatz eingeweiht.

  • 2010
    Die Ferienhäuser Villa Seenland werden eingeweiht.

  • 2011
    Das Sanitärgebäude 7 wird mit einem Babybad und einer modernen Campingküche ausgestattet.

  • 2012
    Das Sanitärgebäude 5 erhält ein neues Kinderwaschland.

  • 2013
    Im Spielgarten wird ein neuer Spielplatz speziell für Kleinkinder eröffnet. Am westlichen Rand des Familienparks entsteht ein großes Aktivspielfeld für Ballsportarten.

  • 2014
    Die Ferienhäuser Family werden eingeweiht. Die Lagerfeuerstellen im Spielgarten werden erweitert.

  • 2015
    Ein neuer Abenteuerspielplatz wird im Spielgarten errichtet. In der Nähe des Aktivspielfeldes entsteht eine Waldfahrradstrecke. Die Unterkünfte und Campingplätze sind nun auch online buchbar. Der Imbiss im Spielgarten erhält ein neues Gebäude.

  • 2016
    Der Seestern wird zu einem modernen Restaurant umgebaut. Das Kino wird neu eröffnet und ab sofort durch die Gästebetreuung betrieben. Weitere Ferienhäuser Family werden gebaut.

  • 2017
    Im Spielgarten wird ein Springbrunnen gebaut. Unser Partner aktivtours erhält einen neuen, modernen Fahrradstützpunkt.

  • 2018
    Die Seepromenade wird umfassend erneuert und um einen Spielplatz erweitert. Im Familienpark geht das erste E-Auto in Betrieb.

  • 2019 
    Der Froggi-Klupp wird erweitert. Der Campingplatz wird erneut mit 5 Sternen klassifiziert. Der gesamte Familienpark wird als familienfreundliche Unterkunft im Lausitzer Seenland ausgezeichnet.

  • 2020
    Der Indoorspielbereich im Froggi-Klupp wird ausgebaut und die Kegelbahn im Spielgarten versetzt und erneuert. Außerdem erhält der Eingangsbereich des Familienparks eine neue, ganzjährige Bepflanzung.

  • 2021
    Die Bastel- und Malvormittage finden ab sofort draußen an Froggis neuer Bastelbude statt. Der Hong Kong Imbiss und die Pizzeria Due Fratelli erhalten jeweils ein neues Gebäude.

  • 2022
    Das Angebot im Spielgarten wird um ein großes Hüpfkissen und einige Kletterfelsen erweitert. Der Seesternmarkt wird modernisiert. Erstmals finden Regionalmärkte und ein Weihnachtsmarkt auf der Seepromenade statt. Das Kino wird abgerissen und der Bau eines neuen Multifunktionsgebäude beginnt. Es werden werden 6 Reihenhäuser saniert barrierefrei umgebaut.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
iiQ-Check
Dieses Widget dient ausschließlich der Darstellung von anonymen Bewertungstexten und eines Scores. Der Inhalt des Widgets wird von dem Server ConsultiiQ GmbH geladen, hierbei wird technisch bedingt die IP-Adresse des Nutzers übertragen. Eine Speicherung der IP-Adresse findet nicht statt. Es werden keine weiteren Daten über das Widget erhoben oder gespeichert.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager